Folgt uns auch auf unserem offiziellen Instagram-Account.
Gerne verlinken, reposten und haschtagen.
#ssg #surfen #segeln #supen #linteler_see #rheda #wiedenbrück #guetersloh
Am 1. Juli 2025 durften wir im Rahmen der Initiative „Westenergie VEREINt Menschen“ einen besonderen Preis entgegennehmen:
Die Surf- und Segelgilde e.V. wurde als einer von zehn ausgewählten Vereinen ausgezeichnet – verbunden mit einer Förderung in Höhe von 2.000 € für unser inklusives Engagement.
Die Fördergelder werden wir gezielt einsetzen, um eine Stand-Up-Paddling-Veranstaltung für Rollstuhlfahrerinnen und Rollstuhlfahrer auf unserem Vereinsgelände am Linteler See zu realisieren. Damit möchten wir allen Menschen – unabhängig von körperlichen Einschränkungen – die Möglichkeit geben, den Wassersport aus einer ganz neuen Perspektive zu erleben.
🎉 Besonders gefreut hat uns, dass auch unser Bürgermeister Theo Mettenborg bei der Preisverleihung vor Ort war. Für uns ein starkes Zeichen der Unterstützung auf kommunaler Ebene – und natürlich haben wir ihn direkt herzlich eingeladen: Zu unserer geplanten Veranstaltung, aber auch ganz generell an unseren See.
Wir bedanken uns herzlich bei Westenergie für die Anerkennung und die Unterstützung – und freuen uns, mit frischem Wind unsere inklusiven Ideen weiter in Bewegung zu bringen! 🌊♿️
Weitere Infos zur geplanten Veranstaltung folgen bald hier auf unserer Webseite.
Foto: Westenergie/Matthias Rethmann.
Die Surf- und Segelgilde e.V. am Linteler See wächst weiter – und hat jetzt eine beeindruckende Marke erreicht: 600 Mitglieder gehören mittlerweile zur aktiven Wassersportgemeinschaft in Rheda-Wiedenbrück.
Was vor über 45 Jahren mit ein paar engagierten Segel- und Surffreund*innen begann, ist heute ein lebendiger, familienfreundlicher und offener Verein für Menschen aus der Region, die Spaß am Wasser, Sport und Gemeinschaft haben. Ob Windsurfen, SUP, Segeln oder einfach entspannte Stunden am See – das Angebot wächst, und mit ihm die Zahl der Aktiven.
„Wir sind stolz auf jedes einzelne Mitglied und auf das, was wir gemeinsam aufgebaut haben“, sagt Olaf Grabe, 1. Vorsitzender des Vereins. Besonders freue man sich, dass neben langjährigen Mitgliedern auch viele Familien und junge Neuzugänge ihren Weg an den See finden. „Die 600 sind für uns ein Ansporn – und wir freuen uns auf die nächsten 600.“
Anlässlich dieses Meilensteins wurde der Familie, die sich als 600. Mitglied angemeldet hat, persönlich gratuliert. Ein gemeinsames Foto sowie ein kleiner Artikel in der lokalen Presse sind geplant.
Der Zuwachs ist kein Zufall – neben einem offenen Vereinsklima bieten zahlreiche Projekte und neue Anschaffungen gute Gründe mitzumachen. Zuletzt wurde ein neues Jugendboot vom Typ Open Skiff angeschafft, ebenso wie neue Vereins-SUPs, Foilboards und Katamarane. Auch die Infrastruktur am Gelände entwickelt sich: Erst kürzlich wurde eine neue Rasenfläche verlegt, die ab sofort wieder zum Aufbauen und Vorbereiten von Booten genutzt werden kann.
Neugierig geworden?
Mehr Informationen zur Mitgliedschaft, zum Vereinsleben und zum Sportangebot gibt es auf www.ssg79.de oder direkt vor Ort am See.
Vom ersten Moment an war klar: Unsere Vereinsfahrt nach Fehmarn sollte mehr als nur ein klassisches Surf-Wochenende werden – und sie hat alle Erwartungen übertroffen! ☀️🌊🚲
Mit dabei: Gute Laune, prall gefüllte Getränkekisten, Fahrräder, Surfmaterial – und natürlich eine tolle Truppe. Sportlich wurde es sowohl auf dem Wasser beim Windsurfen, als auch auf zwei Rädern bei ausgedehnten Radtouren quer über die Insel. Dabei zeigte sich: Die Surf- und Segelgilde kann nicht nur Segeln – sie tritt auch ordentlich in die Pedale!
Ein besonderes Lob geht an Marco, der mit viel Geduld und Energie als Surflehrer vor Ort war – kompetent, ausdauernd und mit einem Lächeln, auch wenn’s mal länger dauerte. 💪🏼
Die Abende waren geprägt von entspannter Geselligkeit, reichlich Kaltgetränken und dem ein oder anderen tiefen Blick ins Glas. 🍻
Ein echtes Highlight: Das legendäre Bulli Festival am Freitagabend, das mit Musik, Lichtern und Festival-Flair für beste Stimmung sorgte. Und am Samstag dann der Höhepunkt – die große Bulliparade über die ganze Insel, bei der unsere Melina mit ihrem eigenen Bulli mittendrin war.
Als wäre das nicht schon besonders genug, fanden einige von uns im Anschluss auch noch Asyl bei Melina - Jens und Ulli – mit einem gemütlichen Zusatzabend, Frühstück und heißem Kaffee am nächsten Morgen. ☕❤️
Wir sagen: Danke für diese gelungene Vereinsfahrt voller Sport, Spaß, Wind und Gemeinschaft!
Fehmarn – wir kommen ganz sicher wieder.
Wir haben unsere Vereinsflotte um ein echtes Highlight erweitert:
Ein Open Skiff (ehemals O'pen BIC) steht ab sofort unseren jugendlichen Mitgliedern zur Verfügung – einsatzbereit, modern und perfekt für den Einstieg in dynamisches Segeln. 💙
Dafür haben wir keine Mühen gescheut: Nach rund 400 km Anfahrt haben wir das Boot persönlich abgeholt – und nun liegt es für euch am Linteler See bereit!
Bootstyp: Open Skiff (Einhand-Skiff)
Länge: 2,75 m | Breite: 1,14 m
Segelfläche: ca. 4,5 m² – ideal für fortgeschrittene Jugendliche
Zielgruppe: ca. 30–65 kg Körpergewicht (auch für ambitionierte Leichtgewichte!)
Ausstattung: Vollständig, mit Rigg, Mast, Großsegel und Sicherheitsleine
Besonderheiten: Offenes, selbstlenzendes Heck – kein „Vollaufen“ beim Kentern!
Das Open Skiff steht an windreichen Tagen direkt zur Nutzung bereit.
📌 Einzige Voraussetzung: Eine kurze Einweisung durch ein Vereinsmitglied – dann könnt ihr direkt lossegeln und das neue Material ausprobieren!
Das Open Skiff eignet sich ideal für:
Kinder und Jugendliche, die nach dem Optimisten den nächsten Schritt machen wollen
Alle, die Spaß an sportlichem, reaktionsfreudigem Segeln haben
Leichtgewichte, die echtes Skiff-Feeling erleben möchten – mit Kentertraining inklusive 😄
Wir freuen uns riesig über diesen flotten Zuwachs und laden euch herzlich ein, das neue Boot bald selbst zu testen.
Über Fronleichnam 2025 sind wir als kleine Truppe nach Workum gefahren, um neue Gewässer und Möglichkeiten zu entdecken. Das Wetter war verspielt – von sonnig, windstill bis hin zu leicht böigen 25 Knoten Windgeschwindigkeiten.
Toll war, dass jeder sich in seiner Wassersport-Disziplin austoben konnte und auch mal in andere Sportarten geschnuppert hat. Die Kiter und Wingsurfer Dennis und Stefan probierten den flotten Laser, das sportliche Segelboot aus dem Vereinsbestand, aus. Markus schulte den Segler Josef mit einer Schnupperstunde am Kite. Sophia kitete Huckepack auf Papa.
Astrid segelte auf der Josie mit ihrer Familie übers IJsselmeer, und zum Sonnenuntergang ging es mit der ganzen Truppe unter Motor zu Wasser.
Lydia, Sophia und Tuğca hatten viel Freude daran, der Jüngsten Lara das Wasser, das SUPen und das Bodyboarden näherzubringen. Es wurde viel gelacht und gut gegrillt.
Das Material wurde geteilt, sodass am letzten Tag gutes Kiten möglich war. On top kam der Laser bei Starkwind und Welle zum Einsatz.
Aufgrund des großen Flachwasserreviers ist Workum für Anfänger, Fortgeschrittene sowie Familien mit Kindern und auch Kleinkindern ideal – zum Surfen, Segeln oder einfach nur Beachen.
Am letzten Abend krönte eine kleine Beachparty mit guter Musik unseren Ausflug. Das macht Lust auf mehr.
Im Rahmen der diesjährigen Ferienspiele bieten wir gemeinsam mit der Stadtjugendpflege Rheda-Wiedenbrück ein besonderes Highlight an:
Stand-Up-Paddling (SUP) für Kinder und Jugendliche im Alter von 12 bis 18 Jahren!
Bei uns am Linteler See können die Teilnehmenden die Grundlagen des SUP kennen lernen, erste Paddelversuche auf dem Wasser machen und dabei jede Menge Spaß erleben. Natürlich stehen Sicherheit, Betreuung und das Gemeinschaftsgefühl im Mittelpunkt.
📅 Die nächsten Termine und alle Informationen zur Anmeldung findet ihr hier.
Wir freuen uns auf viele sportliche Teilnehmer*innen und sonnige Nachmittage auf dem Wasser! 💙
Hier noch mehr Infos und Anmeldung.
Ab sofort könnt ihr unsere neue Vereinskollektion bestellen – funktional, fair produziert und mit hochwertigem Vereinslogo.
Ob auf dem Wasser, am Steg oder im Alltag – zeigt eure Verbundenheit zur Surf- und Segelgilde e.V. mit Stil!
Zur Auswahl stehen:
Softshelljacke (67 €) – windfest, funktional & bestickt
Hoodie (48 €) – kuschelig, warm & mit Bauchtasche
T-Shirt (24 €) – fair produziert, mit Statement-Print
Polo (32 €) – klassisch maritim mit weißer Stickerei
📝 So bestellt ihr:
Schickt einfach eine E-Mail an info@ssg79.de mit eurer gewünschten
Stückzahl und Größe pro Artikel.
Bestellschluss ist der 30.06.2025, die Auslieferung erfolgt voraussichtlich Mitte
Juli.
Die Bestellung ist verbindlich und wird über den Verein abgerechnet.
👉 Alle Details zu Größen, Farben & Preisen findet ihr im PDF:
am 07.06.2025 wurde auf unserem Vereinsgelände erfolgreich 250 m² Rollrasen verlegt – ein herzliches Dankeschön an alle Helferinnen und Helfer!
Damit sich die Fläche gut verwurzeln kann, bitten wir euch, den neuen Rasen für mindestens 4 Wochen nicht zu betreten.
Auch das Bewässerungssystem ist exakt auf die Anwuchsphase abgestimmt und sollte nicht verändert werden.
Bitte habt Verständnis – mit eurer Rücksichtnahme schaffen wir gemeinsam eine dauerhaft schöne und sichere Grünfläche für alle!
Euer Vorstand der Surf- und Segelgilde e.V. 💙
Wir freuen uns sehr: Die Surf- und Segelgilde e.V. erhält im Rahmen der Aktion „Westenergie VEREINt
Menschen“ eine großzügige Förderung in Höhe von 2.000 €! 🎉
Mit dieser Unterstützung wollen wir gezielt Maßnahmen umsetzen, um inklusiven Wassersport bei uns am Linteler See weiter auszubauen.
Ob angepasste Angebote im SUP-Bereich für Rollstuhlfahrer*innen, barrierefreie Zugänge oder inklusive Veranstaltungen – mit dieser Förderung möchten wir Wassersport für alle erlebbar machen.
Ein herzlicher Dank geht an Westenergie für das Vertrauen in unsere Vereinsarbeit und die gemeinsame Vision: Sport verbindet – unabhängig von körperlichen Voraussetzungen.
Bleibt gespannt – in den kommenden Wochen informieren wir euch über konkrete Projekte! 💙
Liebe Mitglieder,
jetzt wird's grün – und dafür brauchen wir eure Hilfe!
Am Samstag, den 07. Juni 2025 ab 9:00 Uhr starten wir einen großen Arbeitseinsatz auf unserem
Vereinsgelände:
🧤 250 m² Rollrasen warten darauf, verlegt zu werden!
Dafür muss zunächst der Boden gelockert, vorbereitet und gerollt werden – und dafür brauchen wir viele
helfende Hände!
Ob mit Schaufel, Harke oder einfach guter Laune – jede Unterstützung zählt. 💪
Im Anschluss laden wir alle Helferinnen und Helfer zu einem wohlverdienten Essen inkl. kostenloser
Getränke und Verpflegung auf Vereinskosten ein.
📍 Wann? Samstag, 07.06.2025 – ab ca. 09:00 Uhr
📍 Wo? Auf unserem Vereinsgelände am Linteler See
📩 Anmeldung? Nicht zwingend, aber gerne kurz Bescheid geben!
Lasst uns gemeinsam anpacken – für ein noch schöneres Vereinsgelände! 💙
Eure Surf- und Segelgilde e.V.
Vom 16. bis 19. Mai 2025 hieß es wieder: Leinen los für unsere Segelbegeisterten!
Bereits zum dritten Mal organisierte die Surf- und Segelgilde e.V. einen mehrtägigen Segeltörn auf dem Ijsselmeer – und in diesem Jahr mit besonders großer
Beteiligung und bester Stimmung an Bord.
Dank der tatkräftigen Planung und Organisation durch unseren 1. Vorsitzenden Olaf Grabe und unseren erfahrenen Skipper und langjährigen Vereinsfreund Tim Spindeldreher, wurde das Wochenende zu einem echten Highlight für alle Teilnehmenden.
Starker Wind, starke Crews – 6 Boote, 22 Segelbegeisterte
Mit insgesamt 22 Teilnehmenden auf sechs Yachten vom Typ Bavaria 36 und 37, gechartert bei Enjoy Sailing in Lemmer, stachen wir am Freitag in See – nach einer reibungslosen Anreise und Bootsübernahme durch die jeweiligen Crews.
Am Abend trafen sich alle Teilnehmenden zum gemeinsamen Abendessen im Hafen, um sich kennenzulernen, Törns zu planen und sich auf die bevorstehenden Tage einzustimmen.
Tag 2 – Volle Fahrt nach Enkhuizen
Der Samstag zeigte sich von seiner besten Seite: Sonnenschein und Windstärke 4–5 sorgten für perfekte Bedingungen. Mit gehißten SSG-Flaggen ging es im Konvoi Richtung Enkhuizen – ein malerisches Ziel mit sportlich anspruchsvoller Einfahrt. Der böige Seitenwind beim Anlegen verlangte den Crews einiges ab, doch sie bewiesen hervorragendes seemännisches Können und meisterten die Situation souverän.
Der Abend klang stilvoll im beliebten Restaurant De Werf aus – mitten in der historischen Altstadt Enkhuizens.
Tag 3 – Kurs Stavoren & zurück nach Lemmer
Am Sonntag hieß es nach dem Frühstück erneut „Segel setzen“. Bei Windstärke 3–4 und weiterhin sonnigem Wetter führte die Route zunächst nach Stavoren, bevor es am Nachmittag zurück nach Lemmer ging.
Dort ließen wir den letzten Abend – wie schon in den Vorjahren – in traditioneller Runde bei Josie in der „Oude Sluis“ ausklingen. Bei guter Musik, kühlen Getränken und vielen Erzählungen über die Highlights des Wochenendes wurde gemeinsam gefeiert, gelacht und neue Pläne für 2026 geschmiedet.
Fazit & Ausblick
Der diesjährige Törn war nicht nur ein sportliches Erlebnis, sondern auch ein starkes Zeichen für die lebendige Gemeinschaft innerhalb der Surf- und Segelgilde e.V.
Ein herzliches Dankeschön geht an Olaf Grabe für die umfassende Organisation, an Tim Spindeldreher für die sichere Begleitung auf dem Wasser –
und an alle Mitsegler*innen für ihren Einsatz, ihr Vertrauen und die gute Laune an Bord!
Wir freuen uns schon jetzt auf den Ijsselmeer-Törn 2026 – und vielleicht bist du dann auch mit dabei?
Eure Surf- und Segelgilde e.V.
🌊⛵⚓
Was für ein gelungener Start in die neue Saison! Am 26. April 2025 haben rund 50 Mitglieder des SSG79 e.V. bei bestem Frühlingswetter gemeinsam das traditionelle Ansurfen gefeiert – der sportliche Auftakt zur Wassersport-Saison auf dem Linteler See.
Ein besonderes Highlight war die vereinsinterne Regatta, bei der in gleich drei Disziplinen – Segeln, Surfen und Stand Up Paddling – mit viel Begeisterung und sportlichem Ehrgeiz an den Start gegangen wurde. Diese kleine Serie wird über das Jahr hinweg im Rahmen des Sommerfests und des Absurfens fortgeführt. Zur Mitgliederversammlung im Novemberwartet dann ein besonderer Anreiz: Ein Wanderpokal in jeder Kategorie für die erfolgreichsten Teilnehmenden!
Dank vieler fleißiger Hände entstand ein reichhaltiges Buffet mit gespendeten Salaten und Kuchen – dafür ein herzliches Dankeschön an alle Mitwirkenden! Der Verein stellte zudem kostenfrei Getränke und Würstchen bereit, sodass auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt war.
Bei strahlendem Sonnenschein und idealen Windbedingungen waren nicht nur erfahrene Wassersportler auf dem Wasser – auch viele neue und junge Mitglieder wurden inspiriert, direkt in die Saison zu starten.
Ein rundum gelungener Tag, der Lust auf mehr macht – wir freuen uns auf die nächsten gemeinsamen Events!
Große Sprünge für kleine und große Wassersportfans! Dank der tatkräftigen Unterstützung einiger Mitglieder konnten wir unser neues Inground-Trampolin (410 x 250 cm) erfolgreich aufbauen. 🌟
Das bodengleiche Trampolin ermöglicht einen bequemen Einstieg und ist mit einem Schutznetz ausgestattet, damit unsere jüngsten Mitglieder sicher springen und toben können.
Ab sofort können alle Kinder unserer Mitglieder das neue Trampolin ausprobieren und sich ordentlich austoben – ob als Aufwärmtraining vor dem Wassersport oder einfach zum Spaß!
Kommt vorbei und testet es aus – wir freuen uns auf viele fröhliche Sprünge! 🏃♂️💨
Gemeinsam für ein gepflegtes Vereinsgelände!
Wir freuen uns, euch eine großartige Neuerung an unserem See präsentieren zu können:
Unsere eigene Wetterstation! 🌤️🌊
Ab sofort könnt ihr jederzeit aktuelle Wetterdaten abrufen und euch optimal auf eure Zeit am Wasser vorbereiten. Die Station misst Temperatur(Außen, Innen und Wasser), Windgeschwindigkeit, Windrichtung, Luftdruck und Luftfeuchtigkeit – perfekt für alle Wassersportler, die ihre Aktivitäten an den Wetterbedingungen ausrichten möchten.
✅ Live-Wetterdaten direkt von unserem See
✅ Optimale Planung für Segel- & Surfbedingungen
✅ Bessere Sicherheit durch frühzeitige Wetterwarnungen
Über unsere Webseite könnt ihr die aktuellen Werte in Echtzeit abrufen. Schaut also einfach vorbei und prüft das Wetter, bevor ihr aufs Wasser geht! 🌬️🌊
➡️ Hier geht’s zur Wetterstation:
Wir haben euch die Bilder vom Sommerfest und vom Absurfen letztes Jahr auf unsere Webseite geladen. Schaut doch mal durch.
Unser geplanter Segel-Kurztörn zum Ijsselmeer stößt auf große Begeisterung! Dank der tollen Resonanz haben wir inzwischen 6 Boote gechartert und freuen uns darauf, mit insgesamt 24 Teilnehmern in See zu stechen.
Der gesamte Vorstand wünscht allen Mitgliedern und denen die es noch werden wollen einen Guten Start ins neue Jahr.
Wir erinnern nochmal an den Neujahrsempfang am 11.01.2025 bei uns auf dem Vereinsgelände. Anmeldungen sind noch möglich.
Desweitern wollten wir auf einige Nachfragen hin kurz auf einen Verzögerten Einzug der Beiträge dieses Jahr hinweisen. Anfang Februar 2025 wird dieser stattfinden.
Vielen Dank.
Der Verein verwendet die easyVerein Verwaltungssoftware für die Verwaltung und Organisation des Vereins und teilt Informationen und Daten über diesen Zugang mit seinen Mitgliedern. Der Login kann mit den unten stehenden Daten zur Authentifizierung erfolgen. Dazu muss zunächst ein neues Passwort vergeben werden. Hierzu wurden an alle Mitglieder mit einer Hinterlegten und Bekannten Mail Adresse eine Mail geschickt.
Warum sollte ich mich anmelden? Welche Vorteile erhalte ich durch meine Registrierung?
Wir freuen uns auf eure Anregungen und Fragen. Es wird sicherlich in der Neuen Saison dazu noch ein Paar Termine geben.
Unter der Folgenden Webseite findest du Informationen zur APP:
https://easyverein.com/vereinssoftware/easyverein-app/
Hier der Link für Apple:
https://apps.apple.com/de/app/easyverein-vereinsverwaltung/id1582761507
Hier der Link für Android:
https://play.google.com/store/apps/details?id=com.softwaredesign.easyverein&gl=DE
Aus Sicherheitsgründen bitten wir darum das Passwort stets geheim zu halten und eine sichere Kombination aus Zahlen und Buchstaben zu wählen. Der Link zum Festlegen des Passworts ist nur für begrenzte Zeit gültig. Nach Ablauf der Gültigkeit lässt sich unter dem Mitgliederbereich ein neuer Link anfordern.
Bei Fragen oder Unklarheiten stehen die Administratoren des Vereins zur Verfügung. Dann direkt gerne an Niklas Franke wenden: frn@ssg79.de
Juni 2024| Vereins-Segelboot RS Feva “Fritz
Wir haben ein gebrauchtes Segelboot für den Verein kaufen.
Die RS Feva ist ein Einstiegsboot in das Zweihandsegeln für die Jugend oder als Erwachsener auch zum Einhandsegeln geeignet.
Für eine Einweisung in das Segelboot “Fritz“ können sich interessierte Vereinsmitglieder unter info@ssg79.de melden. Wir organisieren dann Termine.
Einen herzlichen Dank an Astrid und Josef, dass ihr euch auf den weiten Weg nach Kiel gemacht habt.
Januar 2024| Neujahrstreffen
wir laden unsere Mitglieder zum Neujahrstreffen ein.
Kommt vorbei und genießt unseren See in winterlicher Stimmung mit Kaffee, Glühwein und Waffeln!
Ort: Linteler See - Terrasse / Bootshaus
Januar 2024 | Saison - Termine
die Termine für die Saison 2024 stehen fest.
Schau doch mal rein ...
September 2023 | Klettern und Segeln/Surfen
DAV-Kletterzentrum-Beckum trifft auf Surf- und Segelgilde Rheda- Wiedenbrück e.V.
Hallo an die Kletternden, Segler und Surfer.
Wir planen zwei gegenseitige, gemeinsame Schnuppertage. Es kam die Idee auf, den Kletternden die Möglichkeit zu bieten, den Wassersport zu testen und die Wasserratten mal in die Vertikale zu schicken. Unter Anleitung und Hilfe gibt es die Möglichkeit, folgende Sportarten zu testen:
- Anfänger geeignetes Toprope Klettern
- Windsurfen
- Stand-up Paddle (SUP) Board
- Segelboot
- Katamaran
- Wingfoil und/oder Ruderboot
Schön wäre es, wenn das Mitglied, welches auf der einen Seite schnuppert, auf der anderen Seite auch erklärt und Einweisungen gibt. Die Schnuppertage finden an folgenden Terminen statt:
Samstag, 02.09.2023, die Kletterer gehen surfen/segeln
von 10 Uhr bis 13 Uhr am Linteler See mit anschließendem Grillen.
Max. 12 Personen + Zuschauer
Sonntag, 10.09.23, die Surfer und Segler gehen klettern
von 13 bis 17 Uhr im Phoenix Park Beckum mit anschließendem Grillen.
Max. 12 Personen + Zuschauer
Weitere Infos unter den Webseiten:
https://alpenverein-beckum.de/kletteranlage/
Bei Fragen, Anregungen, Wünschen oder Abmeldungen gerne an Markus Rolf über info@ssg79.de
August 2023 | Förderung EFRE.NRW
Digitalisierung gemeinnütziger Sportorganisationen
Im März 2023 haben wir uns vom Vorstand des SSG e.V. beim EFRE.NRW-Programm um die Förderung "Digitalisierung gemeinnütziger Sportorganisationen" beworben. Im März 2023 erhielten wir die Bewilligung über eine Fördersumme von 6.000€. Die Förderung wird in den kommenden Tagen am 15.08.2023 final beim KSB Gütersloh eingereicht.
Die Förderung bietet uns als Wasser-Sportverein mit eigenem Vereinsgelände im Außenbereich unser Vereinsgelände mit einer elektronischen Schließanlage auszustatten. Durch diese Maßnahme können wir unseren Vereinsmitgliedern eine zeitgemäße und vereinfachte Zutrittsberechtigung erteilen und verwalten. Die Mitglieder können selbstständig das Vereinsgelände und die Nutzräume wie Umkleide betreten und auch ihr eingelagertes Sportgeräte aus den Containern nutzen. Zur Verwaltung wurde über das Förderprogramm auch ein vereinseigener Laptop angeschafft.
Zur Präsentation bei vereinsinternen Veranstaltungen wurde ein Beamer für den Verein angeschafft. Ein digitales Flipboard unterstützt in Zukunft bei der Schulung von Surf- und Segelkursen. Eine digitale Fotokamera und eine 360° Videokamera fördert die digitale Öffentlichkeitsarbeit im Verein.
Wir freuen uns über die Förderung und bedanken uns recht herzlich beim Kreissportbund Gütersloh für die Unterstützung !
Juli 2023 | Wasserski fahren - SO 30.07.2023 | 14-16 Uhr
Wir organisieren für Euch das Angebot WASSERSKI FAHREN in Paderborn. Die Bahn 2 steht uns für 2h exklusiv zur Verfügung und im Anschluss ein Grillplatz.
Der von Euch gewählte Termin ist Sonntag, der 30.07.2023 von 14 Uhr bis 16 Uhr. Anschließend wird an der Bahn 2 gegrillt. Der Grillplatz ist bis 20 Uhr reserviert.
Kosten je Teilnehmer: etwa 20 bis 25 Euro
Die Kosten für die Bahn und den Grillplatz werden durch die Gesamtanzahl der Personen geteilt. Min. 16 Teilnehmer/ Max 25 Teilnehmer.
Auch Nicht-Wasserski-Fahrer und eifrige Anfeuernde sind zum Zuschauen und Grillen herzlich willkommen.
DIE FAHRT IST AUSGEBUCHT
Juli 2023 | neue elektronische Schließanlage
Es ist soweit!
Am 10.07.2023 wurde die jetzige manuelle Schließanlage gegen eine elektronische Schließanlage am gesamten Vereinsgelände getauscht.
Die Maßnahme wird im Rahmen des Programmes „Digitalisierung von Vereinen“ von der EU gefördert.
Wichtig: Ihr kommt nur noch mit einem Transponder (siehe rechts) durch die Schranke und auf das Gelände !
Euren jetzigen Schlüssel könnt ihr 1:1 gegen einen Transponder eintauschen.
Bitte schreibt uns zur Terminabstimmung eine E-Mail an: info@ssg79.de
Jeder der bereits einen Schlüssel hat kann ohne extra Pfand tauschen.
Es ist möglich, je Familienmitgliedschaft einen weiteren Transponder gegen Pfand zu erhalten. Das Pfand wird vom uns bekannten Bankkonto des Hauptmitgliedes abgebucht.
Wir haben die Vorbereitung zum reibungslosen Tauschen der Schließanlage soweit wie möglich getroffen und bitten um Euer Verständnis, falls es doch in der Startphase zu Hindernissen kommt. Am besten schreibt ihr uns Eure Hinweise unter info@ssg79.de und wir kümmern uns um die Lösung.
Juli 2023 | Ferienspiele "Schnupperkurs - Segeln"
Über das Ferienspiel-Programm der Stadt Rheda-Wiedenbrück bieten wir für Kinder einen Schnupperkurs Segeln an.
Das erwartet euch:
Theoretischer Teil
Einweisung in die Grundlagen des Segelns
Verhalten an Bord
Praktischer Teil
praktische Unterweisung an Bord
Datum Samstag , 08.07.2023
Uhrzeit 13:00 - 18:00 Uhr
Alter ab 12 Jahre
Kostenlos
Treffpunkt: Vereinsgelände SSG Linteler See
festes Schuhwerk erforderlich (Sportschuhe)
Kleidung zum Wechseln sowie Handtuch empfohlen
evtl. Snack mitbringen
Getränke werden zur Verfügung gestellt
Schwimmnachweis ist zwingend erforderlich
Juni 2023 | Kino im Bootshaus
Liebe Mitglieder,
am 15.06.2023 zeigen wir den Film "True Spirit" im Bootshaus.
„True Spirit“ erzählt die Geschichte einer 16-Jährigen Seglerin, die als jüngster Mensch mit ihrem Boot die Welt umrundet.
Filmstart: 18 Uhr
Die Anzahl der Sitzplätze im Bootshaus ist auf max. 25 Teilnehmer begrenzt.
Bei hoher Nachfrage werden wir das Angebot im August als OpenAir-Kino auf dem Vereinsgelände wiederholen.
Gerne könnt ihr uns auch eure Filmvorschläge an die info@ssg79.de senden.
Infos zur Vorführung von Netflix-Dokumentarfilmen findet ihr hier:
Mai 2023 | Segeltörn Ijsselmeer
Viele Grüße aus Holland !
am ersten Mai-Wochenende sind einige Vereinsmitglieder auf einem Kurztörn im Ijsselmeer unterwegs.
Auslauf- und Einlaufhafen : Enjoy Sailing, Lemmer
Schiff: Bavaria 37
April 2023 | Saisonstart
Es war viel los auf dem See.
Am Samstag, den 22.04.23 haben wir offiziell die Surf- und Segelsaison 2023 eröffnet.
Bilder und auch Videos findet ihr hier. Schaut mal rein.
März 2023 | Umbau der Seilwinde
Die Seilwinde an der Slipanlage wurde umgebaut.
Diese kann nun genutzt werden!
Die Anhängerkupplung dient dazu eine eigene elektrische Seilwinde einzuhängen, wenn jemand so eine Winde hat.
Hinweis zur Nutzung der Slipeinlage:
bitte aktuell die Boote nur mit der Seilwinde slippen !!
Das Slippen direkt per Auto ist derzeit nicht zu empfehlen, da die 2te Betonplatte versetzt zur 1ten Platte steht und durch die Kante ( links unten, rechts hoch) ein Verkanten des Anhängers und ein Rückschlag auf das Auto nicht ausgeschlossen werden kann.
Sobald der Wasserstand es zulässt , versuchen wir das korrigieren (Derzeit steht das Wasser bis zur Grasnarbe)
März 2023 | Bonusheft Krankenkasse
Sport im Verein zahlt sich aus !
Bei uns erhaltet ihr für Eure Mitgliedschaft im SSG e.V. einen Stempel für das Bonusheft eurer Krankenkasse.
Am einfachsten kommt ihr mit eurem aktuellem Bonusheft zur monatlichen offenen Vorstandssitzung.
März 2023 | Stadtputztag - wir räumen auf
Viele fleißige Helfer waren beim Stadtputztag am 18.03.2022 dabei.
Das Gelände wurde von Müll und Unkraut befreit. Die Umkleiden und das Bootshaus geputzt, die Außentische und Strandkörbe gereinigt und ein Team hat ein neues Holzlager errichtet.
Vielen Dank !
mehr Bilder vom Event findet ihr hier ...
Oktober 2022 | Absurfen
am 14.10.2022 haben wir die Saison 2022 beendet.
Es wurde das neue Foil-Surf-Board getestet.
Bilder und Videos findet ihr unter:
August 2022 | Sommerfest
Hallo SSG'ler,
am Samstag 13.08.2022 Uhr fand das Sommerfest der SSG am Linteler See statt.
Bilder vom Event findet ihr unter:
April 2022 | nie mehr atemlos
es gibt eine neue Kompressor-Station für eure SUP's am Vereinshaus.
Nutzung auf eigene Gefahr !